Event Typ Seminar
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlicht
Event Typ
Alle
Fachtagung
Gedenkfeier
Messe
Seminar
Vortrag
Workshop
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Pilgerkirche Schönstatt
VPU Vinzenz Pallotti University
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
VPU Vinzenz Pallotti University
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
Juli
Event Details
Resilienz als seelische Widerstandskraft bei Belastungen und Stresserleben lässt sich mit Kindern und Jugendlichen effektiv trainieren. In
Event Details
Resilienz als seelische Widerstandskraft bei Belastungen und Stresserleben lässt sich mit Kindern und Jugendlichen effektiv trainieren. In diesem Workshop erhalten Sie wissenswerte Informationen zur Resilienzförderung und zum Schutzfaktoren-Konzept im Kindes- und Jugendalter. Sie lernen vielfältige praktische Übungen kennen, die Kids & Teens stärken, erfolgreich mit Konflikten und herausfordernden Situationen umzugehen. Bewährte Methoden zur Förderung verschiedener Resilienzbausteine wie z.B. Selbstwirksamkeit, Selbststeuerung, soziale Kompetenz, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Umgang mit Stress und Problemlösen werden im Seminar vorgestellt und als Angebot selbst erprobt. Die Anregungen können Sie als Eltern, Bezugspersonen, Pädagogen oder Fachkräfte direkt anwenden, und ,„zwischendurch“ oder im Rahmen eines Resilienz-Konzept einsetzen.
Mit Freude mit Kindern Resilienz trainineren!
weiteres Thema im interaktiven Vortrag am Vortag, 22. Juli 2022
„Hochsensible Kinder begleiten“
Übernachtung/Frühstück möglich, Kosten ca. 50,00 EUR im Einzelzimmer
Kosten
165 € (erm. Preis: 132 €)
Zeit
(Samstag) 9:30 - 17:00
Oktober
Event Details
Dem Eintritt in den Ruhestand stehen viele Menschen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits freut man sich auf
Event Details
Dem Eintritt in den Ruhestand stehen viele Menschen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits freut man sich auf mehr Ruhe, weniger Stress und vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Andererseits kann die Tatsache, nicht mehr in den Arbeitsprozess integriert zu sein und mit der gewonnenen Zeit nicht so richtig etwas anfangen zu können, ein Gefühl der Unsicherheit erzeugen. Es ist wichtig und beruhigend, sich bewusst mit der Gestaltung der Ruhestandsphase zu beschäftigen und Ziele zu setzen. Wie kann der Übergang in den Ruhestand gelingen, und wie kann man den kommenden Lebensabschnitt sinnvoll gestalten? Diesen Fragen werden wir uns an diesem Wochenende widmen.
Kosten
382 € (erm. Preis: 306 €)
Zeit
21 (Freitag) 17:00 - 23 (Sonntag) 13:30